Schon mal dran gedacht,
Handwerker/in zu werden?

Die Ausbildung ist abwechslungsreich und bietet dir einen perfekten Einstieg ins Berufsleben mit top Karrierechancen. Wir wissen, wovon wir reden: Wir von e-masters betreuen über 3.300 Fachbetriebe aus den Bereichen Elektro, SHK und Gebäudetechnik in Deutschland. Uns muss niemand erzählen, dass Handwerker ein Beruf mit Zukunft ist.

Aber: Mach dir dein eigenes Bild!

  • Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Gebäudesystemintegration
  • Maschinen- und Antriebstechnik
  • Informationstechnik
  • Energie- und Gebäudetechnik
  • Automatisierungs- und Systemtechnik
  • für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Ofen- und Luftheizungsbauer/in
  • Büromanagement
Behälter- und Apparatebauer/in

Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

In deinem Job fliegen die Funken: Als Behälter- und Anlagenbauer/in ist das Schweißgerät dein täglicher Begleiter. Außerdem denkst du groß. Mit Muskelkraft, Können und Werkzeugen fertigst du Behälter und Anlagen von mehreren 100 Kilogramm. Auch für die Wartung und Instandhaltung bist du zuständig.

Mehr erfahren
Klempner/in

Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

In deinem Beruf geht es hoch hinaus: Als Klempner/in arbeitest du häufig am Dach und an der Fassade von Häusern. Dort kümmerst du dich darum, dass Regenwasser sicher abfließen kann und dass das Mauerwerk geschützt ist. Die Ausbildung kannst du auch ohne Schulabschluss beginnen.

Mehr erfahren
Elektroniker/-in

Gebäudesystemintegration

Intelligente Häuser sind das Spezialgebiet von Elektroniker/innen für Gebäudesystemintegration. Ziel ist es, Bewohnern individuellen Komfort zu bieten. Aber auch Effizienz und Klimaschutz sind wichtige Aspekte der Arbeit. Unverzichtbar ist der Umgang mit digitaler Technik.

Mehr erfahren
Elektroniker/-in

Maschinen- und Antriebstechnik

Erwecke Maschinen zum Leben: Als Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik bringst du Produktionsanlagen und Antriebssysteme zum Laufen. Dafür kombinierst du handwerkliches Können mit technischem Sachverstand. Mit deiner kompetenten Arbeit erfreust du Auftraggeber diverser Branchen.

Mehr erfahren
Elektroniker/-in

Informationstechnik

Mit Sicherheit viel zu tun: Informationselektroniker/innen sind Spezialisten für IT-Technik. Der Beruf führt sie in private Haushalte ebenso wie in gewerbliche Betriebe. Stetige Weiterbildungen sind wichtig für die Arbeit mit Telekommunikationstechnik, Bürosystemen und Co.

Mehr erfahren
Elektroniker/-in

Energie- und Gebäudetechnik

Von der Beleuchtung bis zum E-Auto: Als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik kümmerst du dich um alle elektronischen Anlagen rund ums Haus. Zentraler Bestandteil der Arbeit ist das Smart Home. Entsprechend vielfältig sind die Aufgaben und Einsatzorte.

Mehr erfahren
Elektroniker/-in

Automatisierungs- und Systemtechnik

Automatisierung klappt nicht von allein. Als Elektroniker/in für Automatisierungs- und Systemtechnik bist du dafür zuständig, dass Prozesse künftig automatisch und reibungslos ablaufen. Dein Beruf führt dich in Industriebetriebe und zu Anlagen aller Art.

Mehr erfahren
Anlagenmechaniker/in

für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Du sorgst für die Annehmlichkeiten des modernen Lebens. Als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik arbeitest du an ver- und entsorgenden Anlagen. Das sind Wasserleitungen, Gasleitungen, Klimaschächte und viele mehr. Später stehen dir zahlreiche Spezialisierungen offen.

Mehr erfahren
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Ofen- und Luftheizungsbauer/in

Du bist der Experte für Gemütlichkeit. Als Ofen- und Luftheizungsbauer/in installierst du Öfen aller Art: Holzöfen, Kachelöfen, Zentralheizungen, Elektrospeicheranlagen und mehr. In der Ausbildung lernst du außerdem, wie du Steueranlagen einrichtest und Qualitätssicherung betreibst.

Mehr erfahren
Kaufmann/-frau

Büromanagement

Im Büro laufen alle Fäden bei Dir zusammen und Du bist die Schnittstelle für Kunden, Kollegen und Lieferanten. Ein überaus abwechslungsreicher und spannender Job wartet darauf von Dir gemeistert zu werden. Ob Bestellungen, Terminorganisation, Abrechnungen bis hin zur Marketingkampagne im social media. Hier hast du alle Möglichkeiten Dich zu verwirklichen.

Mehr erfahren
1595
Ausbildungsstätten
  1. RHO Elektrotechnik GmbH

    Ausbildungsbetrieb

    Heide 33
    51399 Burscheid
    Mehr erfahren
  2. Elektro Braun GmbH

    Ausbildungsbetrieb

    Burgweg 11
    63801 Kleinostheim
    Mehr erfahren
  3. Conrad Kramer

    Ausbildungsbetrieb

    Visbeker Straße 66
    27793 Wildeshausen
    Mehr erfahren
  4. Groteclaes Aachen

    Ausbildungsbetrieb

    Werner-Heisenberg-Straße 8
    52499 Baesweiler
    Mehr erfahren
  5. Elektro Sibold GmbH

    Ausbildungsbetrieb

    Robert-Bosch-Straße 7
    78166 Donaueschingen
    Mehr erfahren
  6. Wiesmüller GmbH

    Ausbildungsbetrieb

    Um die Woot 3 a
    38272 Burgdorf
    Mehr erfahren
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Als Elektroniker verdient man nichts? Ganz im Gegenteil!

1:46

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nix als schmutzige Hände? Nix da!

0:48

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Technisches Geschick? Check! Elektroniker werden nur echte Kerle? Von wegen!

0:54

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Elektroniker sind nur Strippenzieher? Von wegen!

0:47

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Elektroniker/innen machen jeden Tag das gleiche? Weit gefehlt!

1:00

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kein Master – keine Zukunft? Fehlanzeige!

0:54